Medienberichte
Erschienen in den Freiburger Nachrichten vom 08. Juni 2022. Als Vorbereitung für das 30. Westschweizer Jodlerfest in Bösingen fand der Wanderpreis der Fahnenschwinger in Bösingen statt. Beitrag im Verbandsorgan des EJV "Lebendig". Bericht im Sensetaler im Mai 2022. Zahlungsmittel Natürlich können auch bargeldlose Zahlungsmmittel, die nicht kontaktlos sind, eingesetzt werden. Wir akzeptieren: Mastercard, Maestro, Visa, Twint, V Pay, Postfinance, Samsung Pay und Apple Pay. Öffentliche Verkehrsmittel Die Postautos von Laupen und von Düdingen fahren Samstag & Sonntag einen extra Fahrplan. Weitere Informationen: www.sbb.ch Alphornbläser und Fahnenschwinger haben sich am 01. Mai 2022, bei wunderschönem Wetter, auf das Westschweizer Jodlerfest in Bösingen vorbereitet. Einige Alphornbläser absolvieren als Vorbereitung fürs Jodlerfest, vom 08. - 10. Juli 2022 in Bösingen, einen Weiterbildungskurs, unter der Leitung von Reto Stadelmann. An der Delegiertenversammlung des Westschweizer Jodlerverbands durften wir den Verbandsmitgliedern unser Jodlerfest vorstellen. “chùm cho ggùgge” ist das Motto des nächsten Westschweizer Jodlerfest in Bösingen vom 8. bis 10. Juli 2022 “chùm cho ggùgge” ist das Motto des nächsten Westschweizer Jodlerfest in Bösingen vom 8. bis 10. Juli 2022 “chùm cho ggùgge” ist das Motto des nächsten Westschweizer Jodlerfest in Bösingen vom 8. bis 10. Juli 2022Bösingen wird zur Jodler Hochburg
Erste Frau hat sich für den Eidgenössischen Wanderpreis qualifiziert
Auf zum Jodlerfest
Präzisierung zur Infobox:
Bericht in den Freiburgernachrichten
Bericht in den Freiburgernachrichten
Bericht in den Freiburgernachrichten
Westschweizer Jodlerfest in Bösingen FR
Bericht in den Freiburgernachrichten
Westschweizer Jodlerfest in Bösingen FR